Das im Norden Chinas wohl bekannteste Gericht, die „Peking-Ente„, war früher der kaiserlichen Familie vorbehalten. Erst seit der „Ming Dynastie„ wird die „Peking-Ente„ von breiten Kreisen der Bevölkerung genossen und stellt heute ein weltberühmtes chinesisches Gericht dar. Die chinesische Küche ist voller Abwechslung. Eine Ente kann man nicht nur grillen, sondern auch dämpfen, frittieren, kochen, schmoren, braten, räuchern oder pökeln. Jede der Zubereitungsarten hat ihren einzigartigen Geschmack.
Man erzählt, dass das Schwein das erste Haustier gewesen sei. Damals als der Kaiser „Sheng Nong“ (3000 v. Chr.) merkte, dass die Jagd die Nachfrage nach Fleisch nicht decken konnte, befahl er, wilde Tiere zu züchten. Nach reiflicher Überlegung kam man zu dem Entschluss, dass das Schwein am geeignetsten sei. Rindfleisch ist im Norden Chinas, an der Grenze zur Mongolei, beliebter. Früher gab es dort eine unendliche Weidelandschaft, die für die Haltung von Rindern und Schafen bestens geeignet war. Der Sage nach nahmen die Mongolen auf ihren Feldmärschen, um in der Steppe beweglich zu sein, keine Kochausrüstung mit. Statt dessen warfen die Soldaten ihre Helme aufs Feuer und grillten darin Rinder-bzw. Lammfleisch.
Die chinesischen Meere, Flüsse und Seen liefern uns unzählige Arten von Meeresfrüchten, Fischen und Schalentieren. Die Zubereitung dieser Produkte auf einen hohen Stand gebracht zu haben, wird der Legende nach dem Kaiser „Quiang Long“ zugeschrieben. Er galt allgemein als ein Feinschmecker. Auf seinen Reisen, die er oftmals zivil unternahm, hatte er einst einen sehr wohlschmeckenden Fisch gekostet. Nachdem er wieder zu seinem Kaiserpalast zurückgekehrt war, vermisste er den Wohlgeschmack dieses Fisches. So ließ er die kaiserlichen Köche den Fisch nach seiner Erinnerung zubereiten. Da die Köche sehr um ihre Köpfe besorgt waren, taten sie ihr Bestes, um den Fisch auf unterschiedlichste Weise zuzubereiten. Auf diese weise entstanden sehr viele neue Kochrezepte für Fischgerichte.
3,50 €
3,80 €
3,80 €
2,80 €
2,80 €
2,80 €
2,80 €
2,80 €
3,50 €
4,50 €
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.